Loveless

Andrej Zvyagintsev, Russische Föderation, Frankreich, 2017o

s
vzurück

Zhenya und Boris durchleben eine Scheidung, die von Verbitterung und eiskalter Wut gekennzeichnet ist. Sie beginnen bereits ein neues Leben, beide mit einem neuen Partner, und wollen alles hinter sich lassen. Dabei ist ihnen nur ihr zwölfjähriger Sohn Aljoscha im Weg. Sie feilschen so hemmungs- wie gnadenlos um seine Auslagerung aus ihrem Leben. Bis Aljoscha verschwindet.

Man kann im Leben viel falsch machen, Vieles davon lässt sich wiedergutmachen, Manches nie, allem voran die gänzliche Lieblosigkeit im Umgang mit einem Kind. So etwa lässt sich der jüngste Streich im Werk der viellleicht markantesten russischen Gegenwartsregisseurs, Andrej Zvyagintsev, auf den Punkt bringen. Nach einem epischen Thriller des gesellschaftlichen Niedergangs, Leviathan, legt Zvyagintsev hier ein Kammerspiel des familiären Niedergangs in Russland vor, ein herzzerreissende Klagelied auf den Verlust zwischenmenschlicher Wärme: Ein Paar im Scheidungskrieg sieht seinen zwölfjährigen Sohn nur als lästige Langzeitfolge der erkalteten Beziehung an und streitet vor dessen Ohren darüber, wer sich um den Jungen kümmert. Bis dieser verschwindet und Spezialisten die Suche aufnehmen. Man ahnt ständig Schlimmes in diesem Film, doch es kommt schlimmer: Zvyagintsev klagt nicht, sondern klagt an. Und sein Urteil, lebenslänglich, fällt dramaturgisch so subtil aus, dass man erst im Nachhinein merkt, wie schlagend es ist.

Andreas Furler

Hier sind alle ohne Liebe. Die Männer lieben ihre Frauen nicht, die Frauen nicht ihre Männer. Und Eltern sind ohne Liebe für ihre Kinder. Das Ehepaar Zhenya und Boris ist sich nur in einer Sache einig: dass sich nach der Scheidung keiner der beiden um Sohn Aljoscha kümmern will. Während Mama und Papa seine Abschiebung ins Internat besprechen, entdeckt die Kamera den Jungen hinter der Tür: Sein Gesicht ist verzerrt vor Schmerz. Andrej Zvyagintsev entwirft in seinem vielfach preisgekrönten Film ein zutiefst düsteres Bild Russlands - als gespaltenes, mitleidloses Land, das seine Zukunft verspielt.

Martina Knoben

Tout au long du film parviennent les échos d’une actualité pleine de violences et d’effrois de fin du monde. Mais au fond le vrai suspense reste cette généalogie vertigineuse de l’innocence bafouée, de l’amour éternellement trahi. Zviaguintsev le met en scène avec une lucidité et une opacité ­vertigineuses, une froideur brûlante, une puissance bouleversante.

Marie-Noëlle Tranchant

C’est évidemment Ingmar Bergman qu’évoque Faute d’amour. La même férocité. Le même constat devant la disparition de toute transcendance chez l’homme : les êtres qu’il observe semblent tous avoir perdu leur âme, sans laquelle ils errent, en rage, à jamais solitaires, comme des ombres affolées.

Pierre Murat

Galerieo

Filmexplorer, 15.05.2018
© Alle Rechte vorbehalten Filmexplorer. Zur Verfügung gestellt von Filmexplorer Archiv
14.05.2018
© Alle Rechte vorbehalten züritipp. Zur Verfügung gestellt von züritipp Archiv
14.03.2018
© Alle Rechte vorbehalten Süddeutsche Zeitung. Zur Verfügung gestellt von Süddeutsche Zeitung Archiv
Variety, 16.05.2017
© Alle Rechte vorbehalten Variety. Zur Verfügung gestellt von Variety Archiv
The Guardian, 16.05.2017
© Alle Rechte vorbehalten The Guardian. Zur Verfügung gestellt von The Guardian Archiv
Première, 18.09.2017
© Alle Rechte vorbehalten Première. Zur Verfügung gestellt von Première Archiv
Le Monde, 19.09.2017
© Alle Rechte vorbehalten Le Monde. Zur Verfügung gestellt von Le Monde Archiv
"Faute d'amour" d'Andreï Zviaguentsev - Cannes 2017
Olivier Père / Arte Cinéma
fr / 16.05.2017 / 5‘59‘‘

Q&A with Filmmaker Andrey Zvyagintsev
/ The Museum of Modern Art
en / 11.01.2018 / 40‘59‘‘

Critique - Festival de Cannes 2017
/ RFI
fr / 17.05.2017 / 2‘32‘‘

Interview mit Andrey Zvyagintsev
/ ARTE
de / 20.02.2019 / 5‘59‘‘

Interview with Cast & Crew
/ Cannes Film Festival
en / 17.05.2017 / 14‘15‘‘

In conversation with... Loveless director Andrey Zvyagintsev
Ian Haydn-Smith / BFI
en / 14.02.2018 / 80‘57‘‘

Film review and analysis
Von / Robin D
en / 9‘11‘‘

Filmdateno

Originaltitel
Nelyubov
Synchrontitel
Faute d'amour FR
Genre
Drama
Länge
128 Min.
Originalsprache
Russisch
Wichtige Auszeichnungen
Cannes 2017: Preis der Jury
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung7.8/10
IMDB-User:
7.6 (36805)
Cinefile-User:
< 3 Stimmen
KritikerInnen:
8.3 (3) q

Cast & Crewo

Maryana SpivakZhenya
Aleksey RozinBoris
Matvey NovikovAlyosha
MEHR>

Bonuso

iGefilmt
"Faute d'amour" d'Andreï Zviaguentsev - Cannes 2017
Arte Cinéma, fr , 5‘59‘‘
s
Q&A with Filmmaker Andrey Zvyagintsev
The Museum of Modern Art, en , 40‘59‘‘
s
Critique - Festival de Cannes 2017
RFI, fr , 2‘32‘‘
s
Interview mit Andrey Zvyagintsev
ARTE, de , 5‘59‘‘
s
Interview with Cast & Crew
Cannes Film Festival, en , 14‘15‘‘
s
In conversation with... Loveless director Andrey Zvyagintsev
BFI, en , 80‘57‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung Filmexplorer
Dominic Schmid
s
Besprechung züritipp
Christoph Schneider
s
Besprechung Süddeutsche Zeitung
Martina Knoben
s
Besprechung Variety
Owen Gleiberman
s
Besprechung The Guardian
Peter Bradshaw
s
Besprechung Première
Frédéric Foubert
s
Besprechung Le Monde
Jacques Mandelbaum
s
hGesprochen
Film review and analysis
Robin D / en / 9‘11‘‘
s
Wir verwenden Cookies. Mit dem Weitersurfen auf cinefile.ch stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.