Young Picasso

Phil Grabsky, GB, Frankreich, Spanien, 2019o

s
vzurück

Als 19jähriger kommt der spanische Nachwuchsmaler Pablo Picasso um 1900 erstmals nach Paris, lernt dort die Impressionisten und die Welt der Bohème kennen – und revolutioniert die westliche Kunst innert sieben Jahren. Der Dokumentarfilm zeichnet diesen Exploit im Privaten und im Künstlerischen mit Zeitzeugnissen, Picasso-Kenner:innen und den berühmtesten Bildern aus dem Frühwerk nach.

Der vielleicht grösste Revolutionär der westlichen Malerei begann seine Laufbahn als Sohn eines Zeichenlehrers aus Malaga, gedrillt im akademischem Stil, gegen den er schon als Heranwachsender aufbegehrte. Als der 19jährige Pablo Picasso um 1900 erstmals nach Paris kam und dort die Impressionisten, die Bohème, Bars und Bordelle entdeckte, explodierte sein ungestümes Talent. Der britische Dokumentarfilmer Phil Grabsky, vielfach preisgekrönter Spezialist für bildende Kunst und klassische Musik, zeichnet diesen Exploit im Künstlerischen und Privaten mit einer souveränen Mischung aus Zeitzeugnissen, Werken und Experteninterviews nach. Atemberaubend dicht gelingt ihm der Abriss der blauen Trauerperiode nach dem Selbstmord von Picassos engstem Freund und Liebeskonkurrenten, ebenso die Zeichnung der rosa Phase, in der sich der Künstler gern als traurigen Unterhalter der bürgerlichen Gesellschaft darstellt, während der wankelmütige Latin Lover Picasso seine erste lange Beziehung erlebt. Höhepunkt ist das Finale: Picasso stösst in staubigen Pariser Museen auf die aussereuropäische Raubkunst aus den französischen Kolonien und lässt sich davon 1907 zu seinem kubistischen Durchbruchswerk Les Demoiselles d’Avignon inspirieren, auf dem fünf teilabstrahierte Prostituierte den Blick der Betrachtenden provokativ erwidern. Auch dieses Schlüsselbild wird von Picasso-Kenner:innen vielschichtig kommentiert, und Grabsky setzt den besten Ratschlag gleich um: einfach dreissig Sekunden lang hinschauen. Man begreift von selbst, warum die Kunst danach nie mehr dieselbe war.

Andreas Furler

Le jeune Picasso remet très bien en perspective l’effervescence de la vie parisienne de ce début du XXème siècle, grande source d’inspiration pour tous ces artistes. Même si on regrette l’emploi d’un trop grand nombre d’images contemporaines de la ville et des habitants de Malaga pendant les témoignages des experts, Le jeune Picasso donne à voir de façon très esthétique l’analyse de certaines des œuvres de Picasso au regard de sa vie pour le moins fascinante. Et surtout, ce film qui ne s’adresse pas qu’aux seuls initiés mais bien à un large public, donne envie de se confronter à nouveau à ses œuvres et d’aller remettre les pieds dans les musées qui les accueillent.

Sylvie-Noëlle

Empfehlungeno

Filmdateno

Synchrontitel
Der junge Picasso DE
Le jeune Picasso FR
Genre
Dokumentarfilm
Länge
91 Min.
Originalsprachen
Englisch, Spanisch
Bewertungen
cccccccccc
ØIhre Bewertung7.2/10
IMDB-User:
7.2 (101)
Cinefile-User:
< 3 Stimmen
KritikerInnen:
< 3 Stimmen

Cast & Crewo

Pablo PicassoHimself (Archive Footage)
Tim MarlowNarrator
Harry LloydVoice of Picasso
MEHR>